
Monitoring
cometris verfügt über ein Vielzahl an Instrumenten für die Messung der Wahrnehmung. Neben gängigen Tools zur Beobachtung der Printpresse nutzt cometris eigene Instrumente zur Beobachtung der Online-Kanäle, inklusive Social Media. Dadurch stellen wir sicher, dass wir aus dem Dickicht an Informationen die wesentlichen Neuigkeiten rasch herausfiltern können.
Wir erheben auch Daten mittels Online-Umfragen. Weil unsere Kunden wissen wollen, welches Produktdesign am besten bei den Konsumenten ankommt, wo die Mitarbeitenden der Schuh drückt, ob die Wahrnehmung des Unternehmens durch Dritte mit dem übereinstimmt, was das Unternehmen ausstrahlen will, oder schlicht, um die Glaubwürdigkeit von Aussagen und Geschichten in einer Medienmitteilung mit statistisch zuverlässigen Resultaten zu stärken.
Dafür arbeiten wir zusammen mit weltweit tätigen Panelpartnern, was uns auch schon erlaubt hat, Umfragen beispielsweise in China durchzuführen – natürlich erst, nachdem wir unsere Fragen durch einen „Kulturcheck“ abgesichert haben.