
SISD
Medienreise zur Schuleinweihung in Dubai
Die Swiss International Scientific School in Dubai (SISD) ist die grösste Schweizer Schule im Ausland, gegründet auf private Initiative. Die Schule bietet das komplette Internationale Baccalaureate (IB)-Programm vom Kindergarten bis zur 12. Klasse an. Nebst der schwergewichtig englischsprachigen Abteilung gibt es zwei zweisprachige Abteilungen: Englisch-Französisch und Englisch-Deutsch. Die Anfänge des Unterrichtbetriebs reichen zurück in den Herbst 2015. Seither hat sich die Schule äusserst erfolgreich entwickelt. Ende 2017 rund 1000 Kinder, die den Unterricht im ersten nach Minergie zertifizierten Gebäude des ganzen Nahen Ostens besuchten.
Anfang 2018 wurde an der SISD das erste Schweizer Internat im Ausland eröffnet. Bis zu 300 Schülerinnen und Schüler können seither auf dem Campus wohnen. An der feierlichen Zeremonie waren unter den geladenen Gästen auch der Schweizer Generalkonsul in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Vertreter der lokalen Behörden sowie eine Delegation aus dem Kanton Wallis, dem Patronatskanton der SISD. Mit fast 300 internationalen Schulen ist die Konkurrenz auf dem Platz Dubai enorm. Und der Kampf um Aufmerksamkeit ebenso. cometris schlug deshalb der SISD vor anlässlich der Einweihungsfeier auch einigen Medien aus der Schweiz einen Blick in die Schule zu ermöglichen. cometris entwickelte für die Journalisten mögliche Berichtsthemen und koordinierte und begleitete die Medienreise.
Mit der Anwesenheit von 20 Minuten, Sonntagszeitung und Aargauer Zeitung (Zeitungsverbund Nordwestschweiz) waren gewichtige Medien der Einladung gefolgt und berichteten in der Folge in Text, Bild und Video über die Schule. Aufgrund des zusätzlichen Versands einer Medienmitteilung folgten zudem Meldungen der SDA und weiterer Medien aus der Schweiz und dem Ausland.